OK.go startet mit StadtLandBus Lorch

Übernahme der Lorcher Schülerverkehre durch OK.go und zusätzliches On-Demand-Angebot am Wochenende und in den Ferien.

Zum 10. März kommt der nächste große Schritt in Sachen ÖPNV innerhalb der Gemeinde Lorch. Die OK.go MobiliätsAG übernimmt den Schulverkehr südlich von Lorch von der OVG und nördlich von Lorch von FMO. Gleichzeitig wird der StadtLandBus eingeführt – ein On-Demand-Verkehr, der am Wochenende, in den Ferien und an Feiertagen unterwegs ist.

Dabei ist der StadtLandBus als Ergänzung zum StadtBus Lorch gedacht. Somit sind am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen (außer 24.12. und 31.12.) alle Lorcher Ortsteile von 05:00 bis 20:00 Uhr stündlich mit dem Bus zu erreichen. In den Ferien bietet der StadtLandBus zusätzlich ein Angebot für die Ortsteile, die an Schultagen vom SchulBus oder dem RufBus bedient werden.

Die Bewohner der Gemarkung Lorch können damit flexibel von den Ortsteilen nach Lorch oder von einem Ortsteil zum anderen fahren. Jede Fahrbeziehung ist wählbar. Der StadtLandBus fährt jede Stunde. Die Nachfrage bestimmt die Route.

Die Fahrgäste melden eine Stunde vorher über die StadtLandBus-App eine Fahrt an.  Auch eine telefonische Anmeldung ist möglich unter der 07961-9 130 131. Bevorzugen sollten die Fahrgäste die Bestellung per App, dann erhalten sie eine Bestätigung direkt per eMail – auch über die konkrete Uhrzeit. Die Kunden bestellen sich ihren Bus an die Haltestelle, wo sie ihn brauchen und bezahlen pro Person nur 2,- € pro Fahrt. Zeitkarten wie das Deutschlandticket werden anerkannt.

Ebenfalls neu sind die Aufnahme der Linie 215 und 216. Und nach Beendigung der Baustelle auf dem Fahrweg der Linie 7914 (FMO) wird auch diese Linie in das Gesamtkonzept Lorch eingebunden werden und als Linie 214 aufgenommen. FMO wird uns weiterhin bei der Beförderung unterstützen.

Die Linie 215 ist der Schulbus aus den südlichen Teilorten nach Lorch. Die Linie 216 ist ein weiterer RufBus als Verstärker der Linie 215, um auch den sonstigen Fahrgästen eine Verbindung in die Kernstadt oder einen Teilort auf der Linie zu ermöglichen. Der RufBus 216 wird wie der StadtLandBus über unsere StadtLandBus-App gebucht.

Zusammen mit dem StadtBus, der bereits seit dem Herbst in Lorch unterwegs ist und den Kellerberg und den Haldenberg mit der Innenstadt und dem Bahnhof verbindet, bietet OK.go der Stadt Lorch nun ein richtig gutes ÖPNV-Angebot.

Möglich wurde dies durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Ostalbkreis, der Stadt Lorch und der OK.go MobilitätsAG, bei der neue Wege beschritten und mit geringerem finanziellem Aufwand ein besseres Angebot geschaffen werden konnte – gerade in Zeiten klammer Finanzen keine Selbstverständlichkeit. Deshalb der Appell an die Bürger von Lorch dieses neue, flexible Angebot gut zu nutzen – am besten gleich mal ausprobieren.