

StadtBus Ellwangen
Halt auf Zuruf!
Im regelmäßigen Takt,
zwischen den Stadtteilen und der Innenstadt!

Fahrplanänderung beim StadtBus Ellwangen ab 15.06.2025
Ab dem 15.06.2025 wird es eine Anpassung im Fahrplan des StadtBus Ellwangen geben.
Die beiden ersten Touren von 04:50 Uhr bis 05:50 Uhr werden zu einer Tour zusammengelegt, die künftig als RufBus durchgeführt wird.
Anschließend fährt der StadtBus wieder ganz normal nach Fahrplan.
Die Buchung des RufBusses ist ausschließlich über die App möglich – Eine telefonische Buchung ist nicht möglich.
Es besteht zudem die Möglichkeit einer Abo-Buchung für regelmäßige Fahrten. In diesem Fall sind erweiterte Angaben in der App erforderlich.
Die Fahrtroute wird auf Grundlage der eingegangenen Buchungen automatisch über die App erstellt.
Es ist dabei wichtig, dass die Fahrgäste pünktlich an der Haltestelle stehen, da der RufBus nicht warten kann. Eine telefonische Benachrichtigung bei Abwesenheit des Fahrgasts erfolgt nicht.
Falls eine Fahrt nicht wahrgenommen werden kann, muss dies bis eine Stunde vor Abfahrt storniert werden.
Die Fahrtzeiten sind auf die Zugverbindungen abgestimmt.
Es gilt der reguläre Fahrpreis des StadtBus Ellwangen.

Vollsperrung Hubertusweg
Sie können für diese Zeit in Rotenbach Ortsmitte oder Rotenbacher Straße/Ecke Burgstraße ein- und aussteigen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Änderungen Haltestellen in Rindelbach
Während der Vollsperrung in Rindelbach vom 23.06. bis voraussichtlich 30.11.2025 können wir die Haltestellen Remsstraße / Sandäckerstraße / Fischbachstraße / Dankoltsweilerstraße mit unserem StadtBus leider nicht bedienen. Unsere Fahrgäste können nur an den Haltestelle Allacher und an der Haltestelle Siedlung (beim Kindergarten) zusteigen. Die Siedlung Wannenfeld / Schule ist von den Änderungen nicht betroffen.
Den geänderten Fahrplan finden Sie nachstehend.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ellwangen ZOB – Klosterfeld – Braune Hardt – Wannenfeld – Rindelbach – Ellwangen ZOB
Ellwangen ZOB – Rindelbach – Wannenfeld – Braune Hardt – Klosterfeld – Ellwangen ZOB
Ellwangen ZOB – Landeserstaufnahme (LEA) – Ellwangen ZOB
Ellwangen ZOB – Goldrain – Schrezheim – Rotenbach – Ellwangen ZOB
Ellwangen ZOB – Rotenbach – Schrezheim – Goldrain – Ellwangen ZOB
Ellwangen ZOB – Industriegebiet Neunheim/Neunstadt – Neunheim –
Ellwangen ZOB
Ellwangen ZOB – Neunheim – Industriegebiet Neunheim/Neunstadt – Ellwangen ZOB
Ellwangen ZOB – Ellwangen Rabenhof –
Ellwangen ZOB
Ellwangen ZOB – Schönbornhaus – Ellwangen ZOB
Einfach die Hand heben.
Der StadtBus ist die bequemste Lösung um im „kleinen Radius“ nach Ellwangen zu gelangen. Nur wenige Minuten und schon bist Du da. Zur Arbeit, auf den Wochenmarkt, zum Treffen mit Freunden oder direkt in die Innenstadt zum Arzttermin – mit dem StadtBus völlig stressfrei.
Mit dem Halt auf Zuruf in Tempo-30-Zonen und ausgesuchten Bereichen hält der StadtBus genau da, wo Du gerade stehst!
Halt auf Zuruf!
In Tempo-30-Zonen und ausgesuchten Bereichen hält der StadtBus auf Zuruf!
Einfach die Hand heben und entweder zu- oder aussteigen! Die Halt auf Zuruf Abschnitte sind in den Fahrplantabellen orange markiert und in der Liniennetzkarte gepunktet dargestellt.
Barrierefreiheit
Natürlich können im StadtBus auch mobilitätseingeschränkte Menschen mitfahren. Unsere Busse verfügen über eine Rampe und genügend Platz im Innenraum, um auch Rollstuhlfahrer bequem transportieren zu können.
So funktioniert’s:
Perfekt für jeden Tag
und jede Fahrt
-
-
-
-
Regelmäßiger Taktverkehr
-
Abgestimmt auf die Nahverkehrszüge
-
Barrierefreier Umstieg am Ellwanger ZOB
-
Fährt auch in den Schulferien
-
Fährt teilweise in beide Richtungen
-
Wird abends durch den StadtLandBus ergänzt
-
-
-

Tickets
Ein Einzelfahrschein mit dem StadtBus Ellwangen kostet 2,40 €.
Die StadtBus-Linien sind Teil des Verkehrsverbunds OstalbMobil. Sämtliche Fahrkarten von OstalbMobil sowie das Deutschland Ticket werden werden im StadtBus anerkannt.