07.05. - 11.05.2026 · 5 Tage
Südtiroler Frühling – Meran
·Schloss Sigmundskron und Südtiroler Weinstraße
·Meran und die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
·Auch mit Wanderungen buchbar
Reiseablauf
1. Tag Anreise ins blühende Vinschgau. Am frühen Nachmittag sind Sie bereits bei Meran und genießen in einem typischen Buschenschank leckere Südtiroler Gerichte (à la carte). Dann geht’ s vorbei an Hafling aufs Sonnenplateau am Tschögglberg nach Mölten. Im bewährten 3*-Hotel Zum Löwen werden Sie zum 3-Gang-Abendessen erwartet. Vorher zeigt Ihnen Hotelier Harald „sein“ Mölten.
2. Tag Bozen und Schloss Sigmundskron Ein Stadtführer zeigt Ihnen Bozen mit seinen hübschen Laubengängen und schönen Geschäften. Sie haben Zeit zum Bummeln oder zum Besuch des „Ötzis“ im Südtiroler Archäologie-Museum. Am Nachmittag besuchen Sie Schloss Sigmundskron – Wahrzeichen der Südtiroler Autonomie und gleichzeitig Messmers Museum Firmian (fakultativ). Sie erfahren Interessantes zur Südtiroler Geschichte und über die Berge. Abendessen im Hotel.
Wanderfreunde Über den Tschögglberg Mit dem Linienbus geht es bis Jenesien, wo Sie mit unserer Wanderführerin zur Wanderung über den Salten bis nach Schermoos wandern, über weite Lärchenwiesen, mit tollen Ausblicken, vorbei an der Gschnoferstall-Alm und dem Jakobskirchlein. Den Rückweg zum Hotel machen Sie je nach Wunsch und Kondition ebenfalls zu Fuß oder mit dem Linienbus (ca. 2,5 h bis Schermoos + auf Wunsch 1 h bis Mölten, 300 Hm bergauf + 100 Hm bergab + auf Wunsch 300 Hm bergab zum Hotel, leicht-mittelschwer).
3. Tag Südtiroler Weinstraße - Kalterer See Heute geht es nach Eppan - berühmter Weinort an der Südtiroler Weinstraße. Nach einem kleinen Bummel bringt Sie unser Bus nach Kaltern, wo Sie die Mittagspause in einem Torgglkeller verbringen können. Am Nachmittag geht es nach einer kleinen Rundfahrt – vorbei am Kalterer See und durch die Montiggler Hügel – zurück, so dass Sie vor dem Abendessen das Hallenbad nutzen können.
Wanderfreunde Eppan – Kalterer See Diese sehr schöne Wanderung führt von Eppan über die Eislöcher bis nach Kaltern, wo Sie zur Gruppe stoßen (2,5 h – ca. 200 Hm bergauf und ca. 150 Hm bergab, mittelschwer).
4. Tag Dorf Tirol - Meran und seine Gärten Besuchen Sie Dorf Tirol mit der gleichnamigen Burg (fakultativ) und die Kurstadt Meran – entweder die Gärten von Schloss Trauttmansdorff mit dem Tourismusmuseum (fakultativ) oder das Zentrum zum Bummeln und Shoppen. Der Bus bringt Sie zurück auf den Tschögglberg, wo Sie zum Abschied mit einem Südtiroler Galadinner verwöhnt werden.
Wanderfreunde Algunder Waalweg nach Meran Genießen Sie anstelle des Abstechers nach Dorf Tirol eine wunderbare Wanderung auf dem Algunder Waalweg von Algund bis Meran. Es geht leicht bergab entlang der Wasserkanäle, durch Apfelplantagen und lichte Wälder – mit frühlingshaften Ausblicken auf Meran, auf Schloss Tirol und das Vinschgau. Der Weg geht über in den Tappeinerweg, der Sie in die Altstadt von Meran führt. Dort stoßen Sie zur Gruppe. (ca 2,5 h, 200 Hm bergab, leicht)
5.Tag Orchideenwelt Sie verabschieden sich von Südtirol mit einem Besuch bei Raffeiners Orchideenwelt – bestaunen Sie Blüten, Schmetterlinge und Papageien. Dann geht es über die Brenner-Autobahn und den Fernpass auf die Rückreise.
---------------------------------------------------------------
Gut zu wissen:
Der Bus kann am 2.Tag nicht direkt bis zum Schloss Sigmundskron fahren. Vom Ausstieg bis zum Schloss sind es 10 Minuten bergauf zu Fuß. Wer das nicht machen kann, den holen wir später in Bozen wieder ab.
Wanderfreunde Die Wanderungen werden von einer zertifizierten Wanderführerin begleitet. Sie sind nicht schwierig, setzen jedoch eine gute körperliche Verfassung und ausreichend Fitness sowie gute Schuhe voraus. Sie können die Wanderungen für jeden Tag einzeln oder im Paket buchen.
Bitte beachten Sie unbedingt die für Ihren Einstiegsort gültige Abfahrtszeit auf Ihrer Reisebestätigung.
Die genannte Rückkehrzeit ist die geschätzte Rückkehrzeit, gemittelt zwischen Neunheim und Schwäbisch Gmünd.
Leistungen
Leistungen
- Co2-neutrale Fahrt im komfortablen 4*-OK.go-Fernreisebus
- Familiäres 3*Hotel Löwen in Mölten mit Hallenbad + Sauna
- 4 x HP (Frühstückbuffet / 3-Gang-Abendessen bzw. Galadinner)
- Dorfführung Mölten
- Ausflug nach Bozen inkl. Stadtführung
- Ausflug Südtiroler Weinstraße - Kaltern
- Ausflug nach Dorf Tirol und Meran
- Eintritt Raffeiner Orchideenwelt
- OK.go-Busfrühstück am Anreisetag
- Inkl. Reisepreissicherungsschein und Ortstaxe
Reisedetails
5 Tage
07.05. - 11.05.2026
Reise-Nr. 260503 | Stornostaffel C
| Reisepreis pro Person im Doppelzimmer | € 649,00 |
| Reisepreis pro Person im Dreibettzimmer | € 649,00 |
| Reisepreis pro Person im Einzelzimmer | € 699,00 |
| Reisepreis pro Person im Einzelzimmer ohne Zuschlag | € 649,00 |
| Aufpreis pro geführte Wanderung (3. Tag) min. 10 Personen | € 20,00 |
| Aufpreis pro geführte Wanderung (2. Tag) min. 10 Personen | € 20,00 |
| Aufpreis pro geführte Wanderung (4. Tag) min. 10 Personen | € 20,00 |
(c) Pixabay - onkelramirez1 | (c) Pixabay - ZuluZulu | © IDM Südtirol-Alto Adige_Andreas Mierswa
Unverbindliche Reiseanfrage
Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Reise. Bitte tragen Sie nun die erforderlichen Daten ein. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist es wichtig, dass Sie alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Nach dem Absenden erhalten Sie automatisch eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage per eMail. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen eine Buchungsbestätigung per eMail zusenden. Nach Erhalt der Buchungsbestätigung haben Sie eine Woche Zeit, um die Anzahlung zu leisten. Dadurch wird aus Ihrer unverbindlichen Anfrage eine feste Reisebuchung.
Reisedaten
Reiseziel: Südtiroler Frühling - Meran | 260503
Reisezeit: 07.05. - 11.05.2026 | Do-Mo | 5 Tage
Ihre Daten
[formidable id=1]


