Radeln im schönen Böhmerwald – Radreise

6 Tage
07.09. - 12.09.2023

Sie radeln durch dichte Wälder, malerische Dörfer, historische Städte und entlang der Moldau, dem größten tschechischen Fluss, an dessen Ufern zahlreiche imposante Burg- und Schlossanlagen thronen. Auf den vielfältigen Touren lernen Sie die schönsten Orte und Landstriche Südböhmens kennen.

• Abwechslungsreiches Rad- und Kulturprogramm
• Besichtigung des Traumschlosses Frauenberg
• Besuch der UNESCO-Welterbestätten Hollschowitz und Krumau

1.Tag Busanreise mit Radtour ab Haidmühle Bereits auf der Anreise werden Sie im bayerischen Grenzort Haidmühle von Ihrem Radreiseleiter herzlich begrüßt. Auf geht’ s zur ersten Tour, die Sie über die bayerisch-tschechische Grenze und durch den schönen Nationalpark Böhmerwald führt. Die Moldau begleitet Sie bis nach Neuofen, wo Sie inmitten der herrlichen Natur den Lipno-Stausee entdecken. Am linken Ufer radeln Sie über Oberplan, dem Geburtsort von Adalbert Stifter, bis zu Ihrem Hotel Jestrabi in Schwarzbach, das direkt am Ufer des Lipno-Sees liegt.

Etappenlänge: ca. 42 km


2.Tag Böhmerwald - Lipno-Stausee Die heutige Tour führt Sie durch die wunderschöne Natur des Böhmerwaldes und steht im Zeichen des Lipno-Sees, der größten Wasserfläche Tschechiens. Sie starten am Hotel und erreichen nach ein paar Kilometern die Fähre, die Sie ans rechte Stausee-Ufer bringt. Durch eine unberührte Waldlandschaft radeln Sie entlang der tschechisch-österreichischen Grenze nach Lipno. Hier legen Sie eine Mittagspause ein. Am linken Seeufer geht’ s dann nach Friedberg, wo Sie noch etwas bummeln oder einen Kaffee genießen können. Dann vollenden Sie die Runde und radeln durch die herrliche Landschaft zum Hotel.

Etappenlänge: ca. 60 km


3.Tag Hollschowitz - Budweis - Moldautein In Hollschowitz, das als schönstes Dorf Tschechiens gilt, beginnen Sie heute mit einer kurzen Besichtigung. Im Jahr 1998 wurde das kleine Dorf zum UNESCO-Welterbe ernannt. Wunderschöne Dachgiebel zieren die barocken Bauernhöfe, die an dem weitläufigen Dorfplatz angesiedelt sind. Durch schöne Landstriche radeln Sie weiter in die südböhmische Metropole Budweis, wo sich eine Mittagspause anbietet. Anschließend führt die Tour durch das flache Budweiser Becken und vorbei an Schloss Frauenberg. Auf dem schönen Moldauradweg geht’ s leicht hügelig durch eine Waldlandschaft über das Dorf Purkarec zum Etappenziel nach Moldautein. Der Bus bringt Sie zurück zum Hotel.

Etappenlänge: ca. 60 km


4.Tag Budweiser Teichlandschaft - Traumschloss Frauenberg Die schöne Route im Herzen Südböhmens führt Sie durch malerische Dörfer und die idyllische Budweiser Teichlandschaft. Sie starten in Budweis und radeln am rechten Moldauufer nach Frauenberg, wo hoch über der Moldau das Traumschloss thront. Die Besichtigung ist ein Genuss für alle Romantiker und ein besonderes Kultur-Highlight. Nach der Führung genießen Sie den herrlichen Schlosspark und Ihr Lunchpaket. Nachmittags vervollständigen Sie Ihre Runde durch das Budweiser Becken bis zur südböhmischen Metropole.

Etappenlänge: ca. 60 km


5.Tag Auf den Spuren des braven Soldaten Schwejk Heute entdecken Sie die Region, in der auch der brave Soldat Schwejk auf dem Marsch nach Budweis seine legendären Abenteuer erlebte. Die Tour führt Sie vom Dorf Zahori über das traumhaft ruhige Tal des Flusses Otava in die Stadt Pisek, in der die älteste Brücke Tschechiens zu sehen ist. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt genießen Sie die Mittagspause in dieser hübschen südböhmischen Stadt. Über das Dorf Putim und die hiesige Polizeistation, in der Schwejk verhaftet und verhört wurde, radeln Sie weiter durch die ländliche Idylle. Das Flussufer der Blanice führt Sie über Protivin nach Vodnany, wo Ihre Etappe endet.

Etappenlänge: ca. 50 Km


6.Tag Cesky Krumlov (Krumau) & Heimreise Die schöne Abschiedsetappe führt Sie durch die herrliche Natur des Böhmerwaldes in die UNESCO-Stadt Krumau, der Perle Südböhmens, die an beiden Ufern der Moldau liegt. Ihr Radreiseleiter führt Sie durch die romantisch gelegene Krumauer Altstadt mit imposanten historischen Bauwerken. Im Anschluss bleibt noch etwas Zeit für einen Bummel oder eine Einkehr, bevor Sie mit vielen schönen Eindrücken die Heimreise antreten.

Etappenlänge: ca. 35 Km


Anforderungsprofil: 1-2
Leichte bis mittelschwere Touren auf überwiegend asphaltierten oder befestigten Radwegen und Nebenstraßen. Hin und wieder sind etwas anspruchsvollere Abschnitte enthalten, daher ist eine sportliche Kondition von Vorteil. Mit dem E-Bike sind die Touren gut zu bewältigen.

Gesamte Streckenlänge: ca. 307 km


6 Tage
07.09. - 12.09.2023

Reise-Nr. 230940 | Stornostaffel E

 

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer€ 749,00
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer€ 815,00

Leistungen

  • Co2-neutrale Fahrt im komfortablen 4*-OK.go-Fernreisebus mit Radanhänger
  • 3*-Hotel Jestrabi am Lipno-Stausee
  • 5 x HP (Frühstücksbuffet / Abendbuffet)
  • Geführte Radtouren lt. Programm
  • Fähre über den Lipno-Stausee
  • Eintritt und Führung Schloss Frauenberg
  • Altstadtrundgang in Krumau
  • OK.go-Busfrühstück am Anreisetag + Lunchpaket am 4. Tag
  • Inkl. Reisepreissicherungsschein
  • Örtlicher Radguide und OK.go-Radguide
Bildquellen zu dieser Reise:
© privat

Finden Sie weitere Reiseangebote, die Ihnen gefallen könnten.

06.09.2023 - 09.09.2023

Urlaub am Wilden Kaiser

15.09.2023

Alpfahrt im Tannheimer Tal

06.09.2023 - 09.09.2023

Urlaub am Wilden Kaiser

15.09.2023

Alpfahrt im Tannheimer Tal

Panorama Tours