Kombi-Erlebnis-Tour Elbe & Saale – Radreise

6 Tage
21.08. - 26.08.2023

Sie radeln durch die fast unberührten Elbauen und das eindrucksvolle Elbsandsteingebirge. Bekannte Städte wie Dessau, Wittenberg, Meißen und Dresden und die allgegenwärtigen Spuren Martin Luthers bilden den kulturellen Kontrast. Freuen Sie sich auf unsere Touren-Kombination mit romantischen Burgen, Idylle und Wein: Der Saaleradweg ist einer der reizvollsten und abwechslungsreichsten Flussradwege in Deutschland. Er führt von der Saalequelle im Fichtelgebirge bis nach Barby an der Elbe

• Stadtrundfahrt in Dresden per Rad
• Dessau mit Bauhaus und Wörlitzer Park
• Abendessen auf einem regionalen Weingut

1.Tag Anreise nach Dresden Willkommen in der Landeshauptstadt! Nach dem Check-in im 4*-Dorint Hotel werden Sie von Ihrem städtischen Radguide herzlich begrüßt und starten mit einer interessanten Stadtrundfahrt - natürlich auf zwei Rädern! Anschließend erwartet Sie im Hotel-Restaurant ein leckeres Abendessen.

Rad-Stadtrundfahrt: ca. 2 Stunden


2.Tag Auf dem Elberadweg führt Sie die Tour vorbei an der malerischen Altstadt-Silhouette durch eine wunderbar grüne Flusslandschaft nach Radebeul, dem Herzstück der Sächsischen Weinstraße. In den steilen Rebhängen des Elbtals entdecken Sie herausragende Weingüter und liebevoll restaurierte Winzerhäuser. Nicht ohne Grund wird Radebeul auch das „sächsische Nizza“ genannt. Entlang der Elbe und den Weinbergen radeln Sie in Richtung Meißen. Hoch über der bezaubernden Altstadt thront die prächtige Albrechtsburg. Vom Turm der Meißner Frauenkirche erklingt sechs Mal täglich das liebliche Spiel der - wie sollte es in Meißen anders sein - Porzellanglocken! Weiter geht’ s durch die einmalige Auenlandschaft, die Sie bis zum Ende der Etappe nach Riesa begleitet, wo Sie im 4*-Mercure Hotel nahe der Elbe zu Abend essen.

Etappenlänge: ca. 55 km


3.Tag Vorbei an Burgen und Schlössern Sie starten heute in Richtung Torgau, Stadt der Renaissance und Reformation. Schon von Weitem sehen Sie den Hausmannsturm von Schloss Hartenfels. Der Aufstieg bis zur Aussichtsplattform wird mit einem eindrucksvollen Blick über die Schlossanlage, Stadt und weite Elblandschaft belohnt (Turmbesuch möglich, wenn geöffnet). Inmitten der Elbauen und Heidegebiete radeln Sie dann vorbei am Renaissanceschloss Lichtenburg, eine der größten Schlossanlagen Mitteldeutschlands. Das Ziel Ihrer heutigen Tour ist die mittelalterliche Burg Klöden, die malerisch am Klödener Riß liegt. Der Bus bringt Sie nach Dessau ins 4*-Hotel Radisson Blu Fürst Leopold, wo Sie ein leckeres Abendessen erwartet.

Etappenlänge: ca. 75 km


4.Tag Wittenberg und Dessau mit Bauhaus Mit dem Bus geht’ s heute in die Lutherstadt Wittenberg. Sie schwingen sich auf die Räder und radeln mal links und mal rechts der Elbe in Richtung Dessau. Naturbelassene sowie renaturierte, weitläufige Auenlandschaften machen die Mittlere Elbe zu einem wahren Artenparadies und somit auch den flussbegleitenden Elberadweg so einzigartig - so erlebenswert! Kurz vor Dessau machen Sie einen Abstecher und radeln vorbei an Schloss Großkühnau und Schloss Mosigkau, der Perle des Rokoko. Anschließend entdecken Sie die Bauhaus-Kunst der Stadt und das bekannte Wörlitzer Gartenparadies, das im Jahr 2000 zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde: Schlösser und Parks, Gärten und Seen, eingebettet in eine Kulturlandschaft. Eine einzigartige Symbiose aus Natur und Kultur! Abendessen im Hotel Radisson Blu Fürst Leopold.

Etappenlänge: ca. 57 km


5.Tag Auf dem reizvollen Saaleradweg radeln Sie heute in Richtung Merseburg. Die Route führt Sie über die 1.200-jährige Stadt Halle, die mit der Burg Giebichenstein und der Moritzburg sowohl die älteste wie auch die jüngste Burg an der Saale beherbergt. Gemütlich geht’ s durch das idyllische Saale-Tal bis zum Ziel Ihrer letzten Etappe: In Merseburg können Sie auf Entdeckungstour gehen, durch das Städtchen bummeln und den Merseburger Dom besichtigen, der zu den bedeutendsten Kathedralbauten Deutschlands zählt. Dann steigen Sie in den Bus und fahren in den Raum Freyburg/Naumburg. Sie durchqueren ein idyllisches Tal, umgeben von Weinbergen und kehren zum gemeinsamen Abendessen gemütlich auf einem Weingut ein. Anschließend geht es mit dem Bus zurück ins Hotel nach Dessau.

Etappenlänge: ca. 70 km


6.Tag Heimreise Mit schönen Eindrücken reisen Sie zurück.


Anforderungsprofil: 1

Leichte Touren auf schönen Radwegen und Naturwegen - überwiegend in der Ebene.

Gesamte Streckenlänge: ca. 257 km (+ ca. 2 Stunden Rad-Stadtrundfahrt in Dresden)


6 Tage
21.08. - 26.08.2023

Reise-Nr. 230841 | Stornostaffel G

 

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer€ 995,00
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer€ 1.125,00

Leistungen

  • Co2-neutrale Fahrt im komfortablen 4*-OK.go-Fernreisebus mit Radanhänger
  • Gute 4*-Hotels mit Spa-Bereich
  • 5 x ÜF (Übernachtung / Frühstücksbuffet)
  • 4 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Abendessen auf einem Weingut (3-Gang-Menü)
  • Geführte Radtouren lt. Programm
  • OK.go-Busfrühstück am Anreisetag
  • Inkl. Reisepreissicherungsschein + City Tax Dresden
  • Radreiseleitung für die Stadtrundfahrt durch Dresden (ca. 2 h)
  • Örtlicher Radguide und OK.go-Radguide
Bildquellen zu dieser Reise:
© privat

Finden Sie weitere Reiseangebote, die Ihnen gefallen könnten.

20.08.2023

Musicals Stuttgart

23.08.2023

Tannheimer Tal – Krinnenalpe

20.08.2023

Musicals Stuttgart

23.08.2023

Tannheimer Tal – Krinnenalpe

Appina Travel