
Der Harz – Nationalpark und Welterbe
4 Tage
22.09. - 25.09.2024

Willkommen im Nationalpark Harz: Ausgedehnte Wälder, bizarre Felsen und uralte Moore sind die Heimat einer vielfältigen Flora und Fauna - und von geheimnisvollen Sagen und Mythen. In den Welterbe-Städten Quedlinburg und Goslar erwarten Sie Fachwerk vom Feinsten. Auch das Oberharzer Wasserregal mit seinen Kanälen, Teichen und Gräben und das Bergwerk Rammelsberg sind heute UNESCO-Welterbe.
· Bunte Fachwerkstädte und vielfältiger Nationalpark
· Mit der Schmalspurbahn auf den Brocken
· 4*-Kongresshotel in Wernigerode
Schnell buchen lohnt sich: Die ersten drei Einzelzimmer sind ohne Aufpreis!
1.Tag Wernigerode - Bunte Stadt im Harz Hier werden Sie im Harzer 4*-Kongresshotel begrüßt und zur Stadtführung durch die mittelalterlichen Gassen vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern erwartet. Abends gibt es ein leckeres kalt-warmes Dinnerbuffet im Hotel.
2.Tag Goslar - Kaiserpfalz und Oberharzer Wasserregal Beim Ausflug nach Goslar sehen Sie die prächtige Kaiserpfalz, einst Machtzentrum der deutschen Kaiser, die mittelalterliche Stadtbefestigung und verträumte Fachwerkhäuser - die Altstadt sowie das Wasserleitsystem des Oberharzer Wasserregals stehen unter UNESCO-Schutz. Am Nachmittag haben Sie freie Zeit zum Stadtbummel. Oder Sie besuchen das Besucherbergwerk Rammelsberg (UNESCO) oder unternehmen eine kleine Wanderung entlang der Gewässer. Dinnerbuffet im Hotel.
3.Tag Mit der Schmalspurbahn auf den Brocken oder Harzrundfahrt Heute haben Sie die Wahl: Entweder Sie überwinden mit der Schmalspurbahn in ca. 1 ½ Stunden fast 900 m Höhenunterschied durch die Natur bis zum Brocken auf 1.125 m Höhe. Oben genießen Sie bei schönem Wetter eine atemberaubende Sicht über die Harzlandschaft und besuchen das Besucherzentrum mit Cafeteria. Am Nachmittag geht es mit der Eisenbahn zurück nach Wernigerode. Alternativ unternehmen Sie heute eine Busrundfahrt durch den Harz mit Besuch des Hexentanzplatzes in Thale und des Nationalparkhauses. Sie erfahren Interessantes über Kultur und Natur des Harz und haben Gelegenheit zu einem Moorspaziergang. Am Abend treffen Sie sich zum Dinnerbuffet im Hotel.
4.Tag Vor der Rückreise lohnt sich ein Besuch in Quedlinburg Gut 1.300 Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten sowie das Schloss prägen Quedlinburg und machen die Stadt zum Weltkulturerbe. Nach der Stadtführung haben Sie freie Zeit – Kunstfreunde werden sich einen kurzen Besuch im Museum Lyonel Feiniger nicht entgehen lassen wollen. Mit vielfältigen Eindrücken nehmen Sie Abschied vom Harz und reisen zurück.
---------------------------------------------------------------
Gut zu wissen:
Die Harzer Schmalspurbahn muss im Voraus gebucht werden, unabhängig vom Wetter am Reisetag. Auf alle Fälle sind eine warme Jacke und ggf. auch Sonnenschutz sinnvoll.
Wenn Sie eine kleine Wanderung am Oberharzer Wasserregal machen möchten, sind gute Schuhe nötig. Wanderungen sind generell auf eigene Gefahr und nur mit entsprechender Kondition möglich, auch wenn es sich hier um eine leichte Wanderung handelt.
4 Tage
22.09. - 25.09.2024
Reise-Nr. 240902 | Stornostaffel E
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer | € 555,00 |
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer Komfort | € 591,00 |
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer | € 615,00 |
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer Komfort | € 651,00 |
Fahrt mit der Schmalspurbahn auf den Brocken inkl. Reservierungsgebühr | € 58,00 |
Leistungen
- Co2-neutrale Fahrt im komfortablen 4*-OK.go-Fernreisebus
- 4*-Kongresshotel in Wernigerode mit Wellnessbereich
- 3 x HP (Frühstücksbuffet / Abendbuffet)
- Stadtführung in Wernigerode
- Führung in Goslar inkl. Wasserregal (z.T. zu Fuß, z.T. im Bus)
- Geführte Harz-Rundfahrt inkl. Besuch des Nationalparkzentrums
- Stadtführung in Quedlinburg
- OK.go-Busfrühstück am Anreisetag
- Inkl. Reisepreissicherungsschein und Kurtaxe
© Pixabay_geraldfriedrich2 | © Pixabay_andreaswdnr26 | © Pixabay_Snapshot_Hi | © Juergen Meusel
Unverbindliche Reiseanfrage
Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Reise. Bitte tragen Sie nun die erforderlichen Daten ein. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist es wichtig, dass Sie alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Nach dem Absenden erhalten Sie automatisch eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage per eMail. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen eine Buchungsbestätigung per eMail zusenden. Nach Erhalt der Buchungsbestätigung haben Sie eine Woche Zeit, um die Anzahlung zu leisten. Dadurch wird aus Ihrer unverbindlichen Anfrage eine feste Reisebuchung.
Reisedaten
Reiseziel: Der Harz - Nationalpark und Welterbe | 240902
Reisezeit: 22.09. - 25.09.2024 | So-Mi | 4 Tage
Ihre Daten
Unverbindliche Reiseanfrage
Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Reise. Bitte tragen Sie nun die erforderlichen Daten ein. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist es wichtig, dass Sie alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Nach dem Absenden erhalten Sie automatisch eine Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage per eMail. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen eine Buchungsbestätigung per eMail zusenden. Nach Erhalt der Buchungsbestätigung haben Sie eine Woche Zeit, um die Anzahlung zu leisten. Dadurch wird aus Ihrer unverbindlichen Anfrage eine feste Reisebuchung.
Reisedaten
Reiseziel: Der Harz - Nationalpark und Welterbe | 240902
Reisezeit: 22.09. - 25.09.2024 | So-Mi | 4 Tage
Ihre Daten
04.09.2024 - 06.09.2024
Rüdesheim und das Rheingau
02.10.2024 - 06.10.2024
Italienische Riviera – Fürstentum Monaco
04.09.2024 - 06.09.2024
Rüdesheim und das Rheingau
02.10.2024 - 06.10.2024