Bregenzer Festspiele „Madame Butterfly“

2 Tage
06.08. - 07.08.2023

Freunde klassischer Musik werden „Madame Butterfly“ auf der nächtlichen Seebühne von Bregenz genießen - hier dürfen Sie sich neben der grandiosen Musik von Puccini auf das wieder einmal beeindruckende Bühnenbild freuen. Natürlich gibt es bei unserer Festspielreise wieder ein attraktives Rahmenprogramm. Heuer stehen das Naturschutzgebiet Rheindelta und Schloss Arenenberg mit seinem tollen Garten auf unserem Reiseprogramm. Wohnen werden unsere Gäste im gepflegten 4*-Hotel Martinspark in der Fußgängerzone von Dornbirn.

· Schloss Arenenberg inkl. Gartenführung
· Naturschutzgebiet Rheindelta
· 4*-Hotel Martinspark in Dornbirn

1.Tag Natur und Kultur: Das Rheindelta und „Madame Butterfly“ In einem weitläufigen Delta mündet der Rhein bei Bregenz in den Bodensee. Entdecken Sie das wunderbare Naturschutzgebiet mit Auwäldern, Schilfflächen und weitläufigen Sandstränden bei einem geführten Rundgang. Alternativ besteht die Möglichkeit, freie Zeit im Bregenz zu verbringen. Zur Mittagspause treffen Sie sich wieder. Ihr Hotel befindet sich in der Fußgängerzone: Das 4*-Hotel Martinspark. Nach dem Zimmerbezug bringen wir Sie nochmals nach Bregenz zum Abendessen (à la carte). Genießen Sie danach die Aufführung von „Madame Butterfly“ unter freiem Himmel vor der herrlichen Kulisse des Bodensees.


2.Tag Schloss Arenenberg - Meersburg Das Exil-Schloss von Königin Hortense und ihrem Sohn Napoleon III, der später der letzte Kaiser Frankreichs wurde, liegt in herrlicher Aussichtslage über dem Schweizer Bodenseeufer und ist umgeben von einem wildromantischen Landschaftspark, den Sie bei einer Gartenführung gezeigt bekommen. Dann geht es mit Fähre über den Bodensee uns mir dem Bus zurück auf die Ostalb.


---------------------------------------------------------------

Gut zu wissen:

Bregenzer Festspiele:

Den besonderen Reiz macht die Aufführung im Freien auf der Seebühne vor der nächtlichen Kulisse des Bodensees und der Berge aus. Bitte denken Sie an warme Kleidung; ein Sitzkissen ist zu empfehlen. Bitte nehmen Sie auch eine Regenjacke mit, Regenschirme sind nicht erlaubt.
Je nach Wetter kann es passieren, dass die Vorstellung unter- oder abgebrochen werden muss. Dann gelten folgende Regeln:

Karten der Kategorie 1 und 2 berechtigen im Falle einer Absage oder einer Spieldauer unter 90 Minuten für eine halbszenische Aufführung im Festspielhaus. Keine Rückerstattung möglich. Bei der Verlegung der Aufführung ins Festspielhaus befinden sich die Plätze der Kategorie 1 im Parkett, die Plätze der Kategorie 2 im Rang. Auf der Seebühne nebeneinander liegende Plätze können im Festspielhaus getrennt sein.

Karten ab Kategorie 3 werden rückerstattet, wenn die Aufführung auf der Seebühne nicht bzw. weniger als 60 Minuten gespielt worden ist. Sie bekommen das Geld für die Karten automatisch ca. 3 Wochen nach der Reise zurücküberwiesen.

Rheindelta:
Die Führung im Rheindelta ist mit einem kleinen Spaziergang verbunden (ca. 30 Minuten). Wer nicht gut zu Fuß ist, kann entweder in der Schwedenschanze am Wasser warten oder stattdessen etwas Zeit in Bregenz verbringen (ca. 2 h).

Zusätzliche Hinweise:
Stornobedingungen
Karten für die Bregenzer Festspiele müssen bei Buchung fest abgenommen werden, alle weiteren Leistungen können bis 60 Tage vor der Reise kostenlos storniert werden.

2 Tage
06.08. - 07.08.2023

Reise-Nr. 230801 | Stornostaffel F/H

 

Reisepreis im DZ inkl. Karte Kat. 1€ 433,00
Reisepreis im DZ inkl. Karte Kat. 2€ 419,00
Reisepreis im DZ inkl. Karte Kat. 3€ 394,00
Reisepreis im DZ inkl. Karte Kat. 4€ 366,00
Reisepreis im DZ inkl. Karte Kat. 5€ 345,00
Reisepreis im EZ inkl. Karte Kat. 1€ 483,00
Reisepreis im EZ inkl. Karte Kat. 2€ 469,00
Reisepreis im EZ inkl. Karte Kat. 3€ 444,00
Reisepreis im EZ inkl. Karte Kat. 4€ 416,00
Reisepreis im EZ inkl. Karte Kat. 5€ 395,00

Leistungen

  • Co2-neutrale Fahrt im komfortablen 4*-OK.go-Fernreisebus
  • Zentrales 4*-Hotel in Dornbirn
  • 1 x ÜF (Übernachtung / Frühstücksbuffet)
  • Eintrittskarte Bregenzer Festspiele (Kat. 5) inkl. Piccolo
  • Führung durchs Rheindelta
  • Gartenführung Schloss Arenenberg
  • OK.go-Busfrühstück am Anreisetag
  • Inkl. Reisepreissicherungsschein und Kurtaxe
  • OK.go-Reisebegleitung (Petra Keßler)
Bildquellen zu dieser Reise:
© Napoleonmuseum/Thurgau | © Bregenzer Festspiele/Anja Köhler | © Internationale Bodensee Tourismus GmbH/Achim Mende

Finden Sie weitere Reiseangebote, die Ihnen gefallen könnten.

05.08.2023

Eger/Cheb – Tschechenmarkt

06.08.2023 - 13.08.2023

Sommer an der Ostsee Seebad Kühlungsborn

05.08.2023

Eger/Cheb – Tschechenmarkt

06.08.2023 - 13.08.2023

Sommer an der Ostsee Seebad Kühlungsborn