Bregenzer Festspiele „Der Freischütz“

2 Tage
10.08. - 11.08.2025

„Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber steht auch 2025 auf dem Spielplan der Bregenzer Seebühne. Die Inszenierung, das Bühnenbild und natürlich die wunderbare Musik mit den Wiener Symphonikern werden Sie begeistern. Sie wohnen im gepflegten 4*-Hotel Martinspark in der Fußgängerzone von Dornbirn. Unser Rahmenprogramm führt Sie auf die landschaftlich reizvolle Bodensee-Halbinsel Höri, wo es schon Hermann Hesse sehr gut gefallen hat. Außerdem lohnt ein Besuch im Neuen Schloss von Tettnang mit dem prächtigen Bacchussaal, dem Holländischen Kabinett und der Schlosskapelle. Zwei Tage, um Kultur mit allen Sinnen zu genießen!

·Romantische Oper vor herrlicher Bodensee-Kulisse
·Hesse-Museum auf der Höri
·4*-Hotel Martinspark in Dornbirn

1.Tag Oberschwäbische Barockstraße und Festspiel-Besuch Die Anreise führt durch Oberschwaben nach Tettnang, wo Sie im Neuen Schloss zur Führung erwartet werden. Sehen Sie die prächtigen Räume und erfahren Sie Interessantes über die Grafen von Montfort. Nach der Mittagspause geht es nach Dornbirn zum 4*-Hotel Martinspark am Rand der Fußgängerzone. Vor dem Abendessen haben Sie Pause, dann bringen wir Sie nach Bregenz zur Aufführung von „Der Freischütz“ auf der nächtlichen Seebühne.


2.Tag Rund um den Bodensee – Höri Nicht zu früh geht es heute entlang des südlichen Bodenseeufers auf die Halbinsel Höri. Hier besuchen Sie das Hermann-Hesse-Museum mit Führung und haben anschließend Gelegenheit zum Mittagessen in Horn, wo Sie auch die kleine Kirche mit Bodenseeblick anschauen können. Dann geht es über die Autobahn zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb zurück auf die Ostalb.


---------------------------------------------------------------

Gut zu wissen:


Weiterer Termin: 03.08. - 04.08.2024







„Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber

Romantische Oper in drei Aufzügen

Mit den Wiener Symphonikern, dem Bregenzer Festspielchor und dem Prager Philharmonischen Chor. Musikalische Leitung Enrique Mazzola – Inszenierung und Bühne Philipp Stölzl

Damit der junge Amtsschreiber Max Agathe, die Tochter des Erbförsters, heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem archaischen Brauch unterwerfen. Ein einziger Schuss soll über seine Heirat mit Agathe entscheiden – eine unerfüllbare Aufgabe. Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der Max dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die niemals fehlgehen. In seiner ausweglosen Situation schließt Max in der Wolfsschlucht einen Pakt mit dem Teufel.

„Ins Schwarze getroffen“ , schrieb Carl Maria von Weber 1821 nach der Uraufführung. Schon bald galt „Der Freischütz“ als die romantische deutsche Oper schlechthin, denn Weber fand nicht nur Töne für die Heimeligkeit des deutschen Waldes, sondern auch für dessen unheimliche Nachtseiten, für Verunsicherung, Zweifel und Angst. Als eine der heute populärsten Opern im deutschsprachigen Raum ist „Der Freischütz“ auf der Seebühne zu erleben.


Stornobedingungen: Karten für die Bregenzer Festspiele müssen bei Buchung fest abgenommen werden, alle weiteren Leistungen können bis 70 Tage vor der Reise kostenlos storniert werden.


2 Tage
10.08. - 11.08.2025

Reise-Nr. 250802 | Stornostaffel D

 

Reisepreis im DZ inkl. Karte Kat. 1€ 490,00
Reisepreis im DZ inkl. Karte Kat. 2€ 478,00
Reisepreis im DZ inkl. Karte Kat. 3€ 450,00
Reisepreis im DZ inkl. Karte Kat. 4€ 420,00
Reisepreis im DZ inkl. Karte Kat. 5€ 395,00
Reisepreis im EZ inkl. Karte Kat. 1€ 550,00
Reisepreis im EZ inkl. Karte Kat. 2€ 538,00
Reisepreis im EZ inkl. Karte Kat. 3€ 510,00
Reisepreis im EZ inkl. Karte Kat. 4€ 480,00
Reisepreis im EZ inkl. Karte Kat. 5€ 455,00

Leistungen

  • Co2-neutrale Fahrt im komfortablen 4*-OK.go-Fernreisebus
  • Zentrales 4*-Hotel in Dornbirn
  • 1 x ÜF (Übernachtung / Frühstücksbuffet)
  • Eintrittskarte Bregenzer Festspiele (Kat. 5) inkl. Piccolo
  • Führung und Eintritt Neues Schloss Tettnang
  • Führung und Eintritt Hesse-Museum
  • OK.go-Busfrühstück am Anreisetag
  • Inkl. Reisepreissicherungsschein
  • OK.go-Reisebegleitung (Petra Keßler)
Bildquellen zu dieser Reise:
© Bregenzer Festspiele/Anja Köhler | © Bregenzer Festspiele/moodley | © SSG/Guenther Bayerl | © Tourist-Information Gaienhofen - Achim Mende

Finden Sie weitere Reiseangebote, die Ihnen gefallen könnten.

09.08.2025

Konstanzer Seenachtsfest

12.08.2025 - 15.08.2025

Sommer an Potsdams Seen und Schlösser

09.08.2025

Konstanzer Seenachtsfest

12.08.2025 - 15.08.2025

Sommer an Potsdams Seen und Schlösser